top of page

Partnerunternehmen
Im Laufe der Zeit macht man so einige Erfahrungen. Firmen, mit denen wir gerne zusammen arbeiten und Fachwissen austauschen oder deren Produkte wir gerne verwenden, weil wir sie gut finden, gibt es zahlreiche. Aber mittlerweile können wir nicht alle Firmen auflisten, deren Produkte wir richtig gut finden, oder mit denen wir schon mehrfach Hand in Hand zusammen gearbeitet haben. Es sind einfach zu viele.
Es ist auch nicht sinnvoll, einzelne herauszugreifen und hier zu listen, denn auch Ihr Sanitärinstallateur ist höchstwahrscheinlich gut - wir arbeiten grundätzlich mit den Betrieben gerne zusammen, die die Anlagen unserer Kunden schon seit Jahren betreuen und bereit sind, auch mit uns zusammen zu arbeiten.
Die kennen die Anlage, wir sagen, was wir gerne an Einstellungen hätten - z. B. Temperaturregelung unter Berücksichtigung der Schalthysterese und der Steuerungseinstellungen für die Ladepumpe - und dann schauen wir, wie wir das bei der vorhandenen Steuerung am Besten hinkriegen.
Gerade bei den Kontrollen ist es sinnvoll, dass der Sanitärinstallateur oder auch der Hausmeister oder engagierte und fähige Eigentümer immer mal vorbei kommt, was wir in der Regel bereits wegen der deutlich längeren Anfahrtsstrecke nicht mit einem zumutbaren Kosten&Nutzen-Verhältnis leisten können.
Sanitärinstallateure sind nicht unfähig, weil wir jetzt mit "ins Boot" kommen, sondern weil sich unser Fachwissen sinnvoll ergänzt und wir das Objekt von einer anderen Seite kennen lernen, denn wir haben eine andere Herangehensweise. Folglich stellen wir Probleme und Schwachstellen oder gar Fehler fest, die bislang übersehen wurden, sonst gäbe es ja keinen Anlass. Wir haben spätestens nach Einarbeitung für ein Gutachten eine 3D-Vorstellung von einer Trinkwasserinstallation. Die Notwendigkeit, sich in eine Anlage auf diese Weise einzuarbeiten hat ein Sanitärinstallateur normal nicht. Er wird gerufen, wenn es etwas zu reparieren oder zu installieren gibt. Manchmal ist es aber auch schwierig, weil man als Kunde nicht beurteilen kann, ob der Sanitärinstallteur Geld verdienen möchte, oder z. B. der Speicher tatsächlich auszutauschen ist... ein unabhängiger Sachverständiger ist da eine Lösung, die meist für den Sanitärinstallateur und die Eigentümergemeinschaft oder den Hausbesitzer eine praktische Lösung ist, um dieses "Misstrauensproblem" aus der Welt zu schaffen und stattdessen klare Stellungnahmen abzugeben.
An dieser Stelle gilt es zu betonen, dass es unser Job ist, Fehler und Probleme zu finden und zu lösen, davon profitiert jeder, so sehen das zumindest auch die Firmen, die mit uns zusammen arbeiten.
bottom of page